Tätigkeiten während Ihrer Ausbildung

  • Montieren von Bauteilen zu Baugruppen sowie Baugruppen zu Maschinen oder Gesamtprodukten
  • Herstellen von Bauteilen und Baugruppen mit verschiedenen Verbindungstechniken
  • Manuelles und maschinelles Herstellen von Bauteilen
  • Demontieren von Baugruppen
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Dauer: 2 Jahre
  • Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.035,00 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.089,00 €

Ihre Qualifikation

  • Mindestens qualifizierender Abschluss der Mittelschule (Hauptschule)
  • Gute Noten in den Fächern Werken / Technik, Mathematik und Physik
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative
  • Zuverlässigkeit

Ablauf

Im Rahmen Ihrer Ausbildung erlernen Sie, wie Sie nach technischen Zeichnungen Präzisionsbauteile aus Metall anfertigen und diese anschließend zu Baugruppen montieren. Hierbei werden Fügeverfahren wie Kleben, Schweißen, Verstiften und Verschrauben verwendet. In der Berufsschule werden Ihnen die erforderlichen theoretischen Lerninhalte vermittelt – der Unterricht findet in Aschaffenburg oder Obernburg statt.

Ihre Bewerbung bei R+W

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bitte an unsere Personalabteilung.

Zurück zur Übersicht